Das Paradox der, Zeit 40cm x 32cm x 57,5cm
Acryl auf Holz/Holzwerkstoff
Was, wenn alles zur rechten Zeit geschieht? Das Zuspätkommen, das Pünktlich-Sein, das Verpassen, das Nicht-zur-rechten-Zeit-fertig-werden …
Wie fühlt sich einer, der seiner Zeit voraus ist? Unverstanden. Missverstanden.
Während die einen ihrer Zeit voraus sind und nicht verstanden werden, bleiben andere gefangen im Gestern -doch gab es die „guten alten Zeiten“ jemals?
Paradox ist das Spiel der Zeit: Je mehr Freude wir haben, desto schneller vergeht sie und doch bewahrt sie uns jung. Im Stress rinnt sie uns durch die Finger und während wir hetzen, altern wir. Doch wer entschleunigt, Tempo rausnimmt und vielleicht sogar einmal stehen bleibt, um sich umzusehen, erreicht seine Ziele leichter, schneller, bewusster.
Und was, wenn die sehnsüchtigen Wünsche, die uns so lange begleiten, ganz still und leise mit der Zeit heranwachsen?
Wie ein Apfel, der im September zur Ernte bereit ist. Im Juli vom Baum gerissen, würde er niemandem schmecken. Denn ihm fehlte die Zeit, reif zu werden –und wir könnten ihn nicht genießen.
Und wie sähe eine Welt aus, in der niemand mehr seine Zeit verkaufte –und doch jeder erfüllt wäre von seinem Tun?
Alles, was wir haben, ist die Ewigkeit – verborgen in jedem einzelnen Moment.